Der in Augsburg lebende Jazz-Saxophonist Martin Krechlak (geb. Seitz) wurde 1990 in München geboren.
Nach ersten musikalischen Erfahrungen mit der Klarinette fand er mit 16 Jahren zum Saxophon. Beim Hören von Stan Getz und Sonny Rollins entdeckte er seine Liebe zu Jazz und improvisierter Musik.
Nach dem Beginn seines Jazz-Saxophon-Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Leszek Zadlo und Prof. Michael Riessler, wechselte er 2013 an die Hochschule für Musik Nürnberg.
Bei den Saxophon-Dozenten Stefan Karl Schmid, Prof. Steffen Schorn, Hubert Winter und Prof. Klaus Graf absolvierte er sowohl ein künstlerisch-pädagogisches, als auch ein rein künstlerisches Bachelor-Studium. 2018 schloss er dann sein künstlerisches Master-Studium im Fach Jazz-Saxophon mit Auszeichnung ab.Neben dem Studium besuchte Martin Krechlak Unterricht und Workshops bei u.a. Rich Perry, Johannes Enders, Peter Weniger, Dick Oats, Bob Mintzer und Scott Robinson.
Martin Krechlak gewann 2013 den 2. Preis beim ersten Kurt Maas Jazz Award des Jazz-Instituts der Musikhochschule München und ist mehrfacher Preisträger des Bruno Rother Jazz-Ensemble-Wettbewerbs.
2019 wurde er als bester Absolvent der Hochschule für Musik Nürnberg, sowie für sein Masterprojekt SQUARE mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet.
Martin Krechlaks stilistische Bandbreite reicht von traditionellem und modernem Jazz bis zu elektronischer Klangerzeugung und freier Improvisation. Er spielte zuletzt bei der Produktion LAZARUS am Nürnberger Staatstheater, tourt mit der Jazz-Hip-Hop Band ELEKTONIC und spielt verschiedenste Konzerte - beispielsweise mit der Poetry-Pop-Band VERAS KABINETT oder der Irish-Jazz-Band STEW.